Donnerstag, 31. März 2016

Frau Marlene für die Tochter

Schon im Herbst entstand eine Frau Marlene für meine Tochter, die damals ganz dringend neue Oberteile brauchte. Äh. Abgesehen von der Jahreszeit hat sich seltsamerweise an der Tatsache an sich nicht viel verändert. Das mag wohl daran liegen, dass sie einfach wie Unkraut wächst oder es ist einfach nur der Tatsache geschuldet, dass ich nicht ausschließlich für sie genäht habe...




Aber wie das so ist: wenn nicht inflationär produziert wird, so bleibt das Genähte wenigstens immer etwas ganz Besonderes und ich kann den Wünschen des sich - teenie-pubertär-bedingten - relativ rasch ändernden Geschmacks Rechnung tragen. Zumindest versuchen kann ich es. Hüstel.
 

In diesem Fall habe ich erstmals auf den Kinderschnitt verzichtet, da es meine Tochter sowieso meist eher weiter bzw. länger möchte, - also habe ich in XS genäht. Insgesamt passt es ganz gut, auch wenn der Ausschnitt doch noch etwas groß ausfällt, - aber für warme Herbst- bzw. die in ihrer Anzahl hoffentlich zunehmenden sonnigen Frühlingstage ist er gut geeignet.

Ich denke, da folgt noch mehr, wenn ich denn endlich meine "Virenfreunde" angebracht habe, die sich dieses Mal - ganz kathrin-untypisch - ziemlich hartnäckig festgesetzt haben. Mittlerweile fechten wir den Kampf die vierte Woche in Folge aus, - nicht gesund, aber auch nicht richtig krank. Lästig sowas. Aber heute werde ich mal fleissig Vitamin-D tanken gehen, knapp 20 Grad laden ja dazu ein, nicht wahr?





Schnitt: Frau Marlene von Schnittreif, XS, zb, hier
Stoff: aus dem reichhaltigen Kdidit-Stofflager






Donnerstag, 17. März 2016

Gewinn & Online-Einkaufstipp

Ich habe gewonnen. Ja, echt! Bei uns in Wien gibt es seit drei Jahren die Firma "biostoffe.at" und um den Geburtstag zu feiern gab es eine kleine Verlosung, unter anderem gab es Gutscheine und auch das neue Lillestoff-Buch zu gewinnen. Da ich Gutscheinen nie wirklich abgeneigt bin (zumal ich damit Stoff !!!! einkaufen kann), habe ich mitgemacht und tatsächlich gewonnen! Allerdings das Lillestoff-Buch, aber auch darüber freue ich mich sehr. Es ist wirklich nett gemacht und zumindest für meinen Jüngsten habe ich beim ersten Durchblättern schon 2-3 Schnitte gefunden, die genäht werden wollen. Und da die erweiterte Familie nicht kleiner wird, passt die Einschränkung auf die Größen 98-134 durchaus.... :-)


Auch wenn der Gewinn nicht der Grund dafür ist, so ist er doch der Anstoß, dass ich euch die Firma "biostoffe" ans Herz lege, denn...

...zu einer Zeit, wo wir NäherInnen uns unter anderem auch Dank TiNO von Mamimade immer intensiver mit den Miss-Verhältnissen in der Bekleidungsindustrie auseinandersetzen und viele das in letzter Konsequenz auch noch auf die Produktion der Stoffe ausweiten, ist diese Firma wirklich einen genaueren Blick wert. Hinter der Firma steht Romana Massong und ich zitiere hier mal direkt von der Seite "Über uns" von biostoffe.at:

"Die Idee meines Geschäfts ist, eine große Auswahl an Stoffen aus ausschließlich ökologischer Produktion anzubieten; möglichst viel aus einer Hand und keine Enttäuschungen, weil der ausgewählte Wunschstoff doch nicht „bio“ ist. Das Sortiment wird laufend erweitert. Da ich aber sehr streng bei der Einhaltung der Kriterien bin, sind manche Bereiche noch ausbaufähig (vor allem Zubehör wie Bänder, Reißverschlüsse, Nadeln, Garne usw.), einerseits weil das Angebot sehr mager ist, aber auch weil die Recherche nach Herkunft und Produktionsbedingungen teilweise sehr aufwändig ist. Natürlich freue ich mich sehr über Wünsche und Anregungen zu meinem Angebot!"

Ich finde das einfach nur grandios! Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, bestellt man einfach bei Romana und die Versandkosten sind wirklich moderat - auch für Deutschland.

Vor 1-2 Jahren gab es noch nicht wirklich viel Auswahl, doch im Zuge von Stoffrecherchen (wow, das klingt!) bin ich wieder auf "biostoffe.at" gestoßen und habe auch bestellt (wie das so ist, wenn man zuwenig Stoff gekauft hatte und der dann fast überall ausverkauft ist, - schließlich will ich ja mein Sweat-Laureen-Sweater noch umarbeiten - nur zur Erklärung, von wegen selbstauferlegtes Stoffaufbrauch-Gebot und so *gg*). Alles sehr freundlich, korrekt und rasch.

Ich möchte betonen, dass ich für diesen Post kein Geld bekomme, das Buch ist der Gewinn eines regulären Gewinnspiels via Facebook und es waren keine Bedingungen daran geknüpft. Die Idee hierzu ist voll und ganz auf meinem Mist gewachsen. Ich finde die Idee der Firma einfach nur toll und es erleichtert für viele das Einkaufen von Bio-Stoffen, denn hier kauft man tatsächlich bio.