Dienstag, 1. Oktober 2013

Es wird kühl....

... und meine Kinder brauchen Übergangsjacken. Am besten in allen möglichen Stärken und Varianten... :-). Wenn Kinder eine nähende Mama daheim haben, ist die Wunschliste recht groß. Bin ich froh, dass ich nicht auch noch eine Stickmaschine zu Hause habe, ich möchte mir gar nicht vorstellen, mit was für Wünschen sie noch auf mich zukämen!
Aber ich beschwere micht nicht wirklich, es ist schön, ihnen "so einfach" eine Freude machen zu können!

Maria von Mialuna hat, wie ich sonntags schon gepostet habe, einen wunderbaren neuen Schnitt für eine Übergangsjacke kreiert, der ab heute hier in ihrem Shop zu haben ist. Ich durfte dieses Mal probenähen und damit keines meiner Kinder leer ausgeht, habe ich mich gleich 3x daran versucht.

Heute zeige ich euch die Jacke für meinen von klein auf Fahrzeug-affinen älteren Sohn, sein erstes Wort war tatsächlich "Atu" (Auto)! Er hat mich davon überzeugt, das manche männliche Verhaltensweisen und Interessen tatsächlich genetisch bedingt sind....


Die Jacke ist in Größe 122/128 genäht, außen Cord, innen Fleece. Die Kapuze habe ich ein wenig zu groß zugeschnitten, aber für uns passt das so, nur nicht zu eng ist die Devise! Der Schnitt ist wirklich absolut größenkonform, mein Großer ist jetzt 125cm groß und die Jacke passt exakt.



Den Vespa-Stoff habe ich beim Komolka gefunden, es ist ein sehr steifer und robuster Deko-Stoff, der sich gut für Sofa-Polster eignet. Als ich ihn gesehen habe, dachte ich sofort an meinen Sohnemann! Bunt wäre er ihm allerdings lieber gewesen und ich kann mir vorstellen, dass er, mit leicht vergilbten Farben im 1960er-Photo-Farben-Stil wunderbar rüberkäme, oder?


Ich glaube, die Jacke gefällt ihm trotzdem und ich schubse ihn gleich mal rüber Made4Boys! :-)

Meine Tochter ist auch nicht zu kurz gekommen, ihre Jacke zeige ich euch auch noch diese Woche!

Liebe Grüße, 

Remember the Times - die Werke

Heute nehme ich euch mal wieder mit in die Vergangenheit... Kinder sind ja kreativ und bauen ständig, egal womit: Töpfe, Kisten, Kartons, Lego, Duplo, Playmobil, Plastilin, Decken, Klopapier,... alles schon dagewesen. Aber anscheinend nie fotografiert!

Ich glaube, so schwer hatte ich es bis jetzt noch nie, seit ich bei Susannes Remember the Times dabei bin! Ich bin tatsächlich einige Zeit vor den Fotos gesessen und habe durchgeschaut, und meine Ausbeute sind 2 (!!!) Bilder! Aber diese beiden möchte ich euch nicht vorenthalten, wobei sie ja nur einen Bruchteil der Kreativität meiner Kinder wohl nicht einmal erahnen lassen... Vielleicht hätte ich die paar vielen GB an Urlaubsbildern ja doch noch durchforsten sollen?


Den Beginn macht der Duplo-Lego-Christbaum. Man beachte bitte die innovativ integrierte Stützfunktion!

Und weiter geht es mit dem neuen, bis jetzt unfallfrei getesteten Formel-1-Auto, inklusive dem zukünftigen Sebastian Vettel des Jahres 2027!


Wer braucht da schon Airbags, bitteschön? Und etwas ganz Neues hat er außerdem dabei: einen Kofferraum! Für den Fall, dass man mal kein Rennen fährt und deswegen der Schutzhelm nicht unbedingt aufbehalten werden muss. Wie man ja weiß, ist es in so einem Formel-1-Cockpit ja doch recht eng.

Ich finde es wirklich schade, dass ich nicht mehr gefunden habe, doch ich werde dies als Anlass sehen, einen eigenen "Kinder-Bauwerke" Ordner einzurichten, in dem die Kreativität meiner Kinder fotografisch festgehalten werden soll!

Liebe Grüße,