Mit der Überschrift ist ja eigentlich schon alles gesagt, nicht wahr?
Frau Liebstes hat Ende Jänner ihren A-Linien-Kleidschnitt
"Binta" für Mädels herausgebracht, doch weil hier nichts, aber wirklich absolut gar nichts mehr ohne Beratschlagung mit bzw. Zustimmung meiner Madame genäht werden darf, hat sie befunden.... Jooooaaaaa. Gefällt. Aber bitte als Tunika oder Longshirt und ganz schlicht bitteschön. Schließlich werden Basic-Shirts bitter benötigt.
Da ich mir aber im großen und ganzen ein Stofflager-Aufbrauch-Gebot auferlegt habe (hüstel... ich bemühe mich. Echt!), wird immer zuerst geschaut, ob wir in unendlichen Weiten von eben diesem fündig werden. Jippppie! Stoffschätzchen gefunden! Und findet auch noch Gefallen! - auch wenn ihre Garderobe durchaus unifarbene Basics vertragen könnte...
Genäht habe ich "Binta" ganz schlicht, ohne Taschen und rückwärtige Knopfleiste in Gr. 158, die Länge habe ich auf Gr. 110 (am Schnittteil des Vorderteils gemessen) gekürzt. Und was soll ich sagen? Meinem Mädel steht die ausgestellte A-Form so schlicht wirklich gut! Ich freu mich jedes Mal, wenn sie aus ihrem Zimmer damit auftaucht, denn auch die Farben stehen ihr wirklich gut zu Gesicht.
Im besten Fall gefällt einem meist das, was man selbst genäht hat, aber manchmal ... bekommt man das Grinsen fast gar nicht aus dem Gesicht, weil es so stimmig ist. Zugegeben: der Schnitt selbst ist recht schlicht, doch meinem Kind ist er wie auf dem Leib geschneidert. Wir werden uns Binta wohl als Allround-Basic-Schnitt in der Form vormerken, - da kommen wir kaum drum rum, wenn ich es ganz nüchtern betrachte... Und die Madame stimmt zu. :-)
Schnitt: "Binta" A-Linienkleid von Kibadoo, Gr. 158, gekürzt
Stoff: "Little Bloomy Dream" von Lillestoff, by enemenemeins
| der Schnitt wurde mir fürs Probenähen von Kibadoo zu Verfügung gestellt |