Donnerstag, 30. Mai 2019

Nähen als Teeniemutter... {Plotten}

...findet so gut wie gar nicht mehr statt. Ist so.

Für die Tochter wird so gut wie gar nicht mehr genäht, die bezieht ihre Kleidung derzeit hauptsächlich aus dem Aussortierten ihres (1,86cm) großen Bruders und dem Kleiderschrank ihres Vaters, der zwar kein Riese ist, sie aber immer noch um mehr als 15cm überragt: genau: baggy, oversize und das dunkle Farbspektrum sind derzeit gefragt.

Auch der mittlere Bub - seit März offizieller Teenie - verzichtet zunehmend auf Kleidung aus Mamas Werkstatt, aber plotten - ja, das geht ab und an. Wichtigstes Kriterium: cool muss es sein - nach seinen Maßstäben. Farbtechnisch ist er mit rot, blau und militärgrün sogar noch um Welten bunter als seine ältere Schwester. Dieses Mal hat das frische bundesheer-grün das Rennen gemacht:




Die Message passt, die Mutter kann nicht mehr alles einfach so reindrücken, da erntet sie schon mal ein "No Way" - wenn schon nicht akkustisch, dann zumindest im Blick. Und der ist tatsächlich perfektioniert, da braucht er seine Stimmbänder gar nicht bemühen. Aber auch Mütter sind nicht auf der Nudelsuppe daher geschwommen und wir haben mittlerweile unsere eigene Kommunikation gefunden - blicktechnisch werden da oft gar nicht mal so kurze Unterhaltungen geführt und auch gegenseitig verstanden.

Noch cooler wäre der Plott gewesen, wenn ich tatsächlich auch das "Grungige" entgittert hätte, so wie es Shhhout! vorgesehen hatte - da war ich wohl mal zu sehr in einer Blick-Unterhaltung gefangen, ob mit der Tochter (ja, die kann das auch!) oder eben diesem Sohn hier, weiß ich nicht mehr *schulterzuck*.

Cool findet er das Shirt trotzdem. Ich auch, muss ich sagen.


Schönen Tag wünsch ich euch noch,



T-Shirt gekauft - auf Wunsch

12tel Blick - Mai 2019

Und schon ist er wieder um, der Wonnemonat Mai. Naja, mit der Wonne hatte er es im Jahr 2019 nicht so sehr, zumindest nicht wettertechnisch. Aber das ist schon ok so, die Natur atmet auf und wir Menschlein werden es überleben, wenn wir mal nicht schon ab 1. Mai an der Sommerbräune arbeiten können.
Heute liefere ich euch einen dramatischen Himmel, aufgenommen zwischen zwei Regengüssen, aber die Bäume sind satt grün.

Die Natur dankt es des Wetter, zumindest hier im Osten von Österreich, wo wir von Unwettern in den meisten Fällen verschont bleiben. In den Bergen liegt noch Schnee, die Grundwasserreservoirs sind aufgefüllt.

Das wichtigste Accessoirs in den letzten Wochen waren ohne Zweifel: der Regenschirm, die Regenjacke und die Gummistiefel.


Um ehrlich zu sein, fände ich es jetzt gar nicht so schlimm, wenn der Sommer heuer im Gegensatz zu den letzten Jahren eher kühler ausfallen würde. Ich glaub's ja nicht wirklich, dazu haben wir noch viel zu viel Sommer vor uns, - aber der Gedanke daran ist mir zumindest nicht gänzlich ungangenehm.




Liebe Grüße,